| Eine Einrichtung der AWO Nortorf
Die "Nortorfer Tafel"
|
| Einen Ausgleich zwischen Überfluss auf der einen Seite und Bedürftigkeit auf der anderen Seite herzustellen - das ist das Ziel der Tafelinitiative der AWO Nortorf. Dienstags und freitags verteilt die Nortorfer Tafel des AWO-Ortsvereins in der Zeit von 14:00 - 15:30 Uhr Nahrungsmittel an Bedürftige, die zu einem Großteil von der Sozialhilfe oder einer kleinen Rente leben und sich oftmals ein Mittagessen nicht leisten können.
Die ehrenamtlichen HelferInnen, aber auch Mitglieder des Nortorfer AWO-Vorstandes holen täglich überproduzierte, verwertbare Lebensmittel aus den Lebensmittelmärkten, die dann vor Ort im Haus der Vereine und Verbände, Schülper Weg 3, in Nortorf an hilfebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger, besonders kinderreiche Familien weiter gegeben werden.
Gleichzeitig ist die Nortorfer Tafel auch ein beliebter Treffpunkt, um persönliche Erfahrungen auszutauschen und bei Problemen beratend zur Seite zu stehen. Wenn Sie mit der Nortorfer Tafel Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführte Ansprechpartnerin.
Vielleicht möchten Sie sich ja auch für die Nortorfer Tafel ehrenamtlich engagieren? Gesucht werden freiwillige HelferInnen mit und ohne Führerschein, die die Nortorfer Tafel mit organisieren und betreuen. Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie gerne ausführlich und freuen uns auf Ihren Besuch.
Leiterin der "Nortorfer Tafel"
Renate Kohn Berliner Str. 12 24589 Nortorf Tel.:04392-2758 Mobil: 01728489116 E-Mail: Renate.Kohn@arcor.de
Für Geldspenden an die Nortorfer Tafel verwenden sie bitte das Konto der AWO Nortorf mit dem Verwendungszweck Nortorfer Tafel.
Sparkasse Mittelholstein
DE47 2145 0000 3100 0511 25
|
| |
|